Inhalt
Keine Veranstaltungen bis 31.12.2020

finden bis 31.12.2020 keine Veranstaltungen statt.
Wir wünschen trotzdem eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2021
ACHTUNG + + + ACHTUNG
Bitte denkt dran:
- Paartanzen nur mit festem Partner
- 1,5m Abstände zu Fremden einhalten
- bei Fieber, bei unbekanntem Husten, Schnupfen und dergleichen nicht kommen
- Einmalhandtücher verwenden
- Desinfektionsmittel vor und nach Benutzung von Türgriffen, Toiletten, … anwenden, Hände waschen!
- Jeder ist für sich und den anderen verantwortlich!
2020 - Montag - Salsa Cubana - direkt aus Havanna

19.15 - 20:00 Uhr:
mit Liuba und Erick - Anfänger/ Basics
mit Liuba und Erick - für Paare - Basics
20:00 - 21:00 Uhr:
mit Liuba und Erick - Fortgeschrittene
7,00 € eine UE (60 min)
10,00 € zwei UE (120 min)
Wo:
TanzStudio
VogtlandRadio
Haselbrunnerstr.114
08525 Plauen
Tel. 03741 5935478 oder 015202426429
Anmeldung für Privatunterricht:
liubatrejo@tango-plauen.de
oder zu den o. g. Zeiten einfach vorbeikommen
2020 - Donnerstag - Clogging - Anfänger - Fortgeschrittene - Sunshine Cloggers -

16:30 Uhr - Basic
18:00 Uhr - Easy
18:45 Uhr - Easy-Int.
Wo:
08523 Plauen
Eingang und Parkplätze: Friedrich-Engels-Str. 1
Jugendklubhaus Hally - Friedensstr. 27
Anmelden:
http://www.tango-plauen.de
Tel. 03741 5935478 oder 015202426429
oder:
Susanne Arnold
037431 3681
oder zu den o.g. Zeiten einfach vorbeikommen
unter
Unsere Kurse
2020 - Donnerstag - Tango Argentino - Anfänger / Fortgeschrittene

18:00 Uhr
Anfängerunterricht - ab 3 Paare
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwochabend!
19:30 Uhr
Unterricht mit Liuba
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwochabend!
Tel: 03741 7196683; 015751971819;
liubatrejo@tango-plauen.de
liubatrejo@tango-plauen.de
- Anmeldung auch für Privatunterricht -
Wo:
TanzStudio Vogtlandradio
Haselbrunnerstr.114
08525 Plauen/ Vogtland
2020 - Freitag - Tango Argentino - Kleine Milonga - Feldenkrais

Beweglichkeit durch Feldenkrais erfahren :
Beginn: 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Bitte bis Donnerstagabend anmelden!
Ute Karnahl
Tel. 0176 21979296
Ute Karnahl
Tel. 0176 21979296
Back to the roots –Bewegungslektionen, die die Beweglichkeit der Gelenke verbessern, sicheren Stand und Aufrichtung ermöglichen, Verspannungen reduzieren – für den Tango, aber auch für jede andere Alltagsbewegung Themen: Bewegliche Füße – sicheres Gehen+ Ein Genie namens Knie+ Dem freien Bein Schwung erlauben+ Bewegungspower aus dem Becken+ Den Brustkorb erweichen+ Arme wie Adlerflügel+ Den Kopf hoch tragen+ Die Themen werden in den verschiedenen Stunden bearbeitet und mit Übungen zu Tango-Basics (Achse, Aufrichtung, Gleichgewicht, Atmung etc.) verbunden, alles aber auch für Nicht-Tänzer möglich und hilfreich.
Bitte Matte oder Decke mitbringen!
Kosten 10,00 €
Mehr Infos: www.feldenkrais-fuer-tango.de; info@ute-karnahl.com
20:00 Uhr: Milonga
Wo:
08525 Plauen
08525 Plauen
Haselbrunner Straße 114
Tel. 03741 5935478 oder 015202426429
oder zu den o. g. Zeiten einfach vorbeikommen
2020 - Freitag - Clogging Anfänger
Einlass 19:00 Uhr - Beginn 19:10 Uhr
Wir bitten um Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung
Anfänger Grundwissen Clogging
45 Minuten
45 Minuten
Wo:
08525 Plauen
Haselbrunner Straße 114
Wäscheboden
2020 - Freitag - Balkanfolklore
1 mal im Monat - immer am letzten Freitag im Monat
19:00 Uhr Anfänger / Basics
20:00 Uhr Fortgeschrittene
mit Reni
Wo:
08525 Plauen
Haselbrunner Straße 114
Wäscheboden
Haselbrunner Straße 114
Wäscheboden
2020 - Sonntag - Tango Café +++ entfällt bis auf weiteres wg. Corona +++

14:30-16:00 Uhr:
Unterricht mit Liuba und Erick
- Bitte bis Freitag Abend anmelden -
1 UE (90 min) 15,00 €
16:00 Uhr: Tango mit "eweng" Salsa
- es gibt Kaffe, Kuchen, Getränke, Imbiss
- Musik: Erick
- Eintritt auf Spendenbasis
- Nichtmitglieder: 6,00€
- Mitglieder: 5,00€
Wo:
TanzStudio Vogtlandradio
Haselbrunnerstr.114
08525 Plauen/ Vogtland
Tanzevent mit Ball +++ENTFÄLLT+++ Plauen tanzt -
Kulturelles Projekt in Plauen:
Malen – Musik – Tanz – ein sozial kulturelles Projekt für Plauen
Malen – Musik – Tanz – ein sozial kulturelles Projekt für Plauen
Unter Anleitung unserer Amateurkünstlerin Maria Bani werden ca. 20 Leinwände gekauft und in Rahmen aufgespannt. Laienkünstler, Künstler und jeder der möchte, ob alt, ob jung, darf mitmachen. Es werden weitere Musiker, Künstler und Tänzer zur Anleitung mit ins Boot genommen.
Auf jeder Leinwand entsteht unter Beteiligung Aller ein Bild aus verschiedenen Materialien.
Dabei wird getanzt und Musik gehört.
Die verschiedenen Bilder werden zu einem einzigen Bild montiert.
Es entsteht ein Bild unter Beteiligung vieler Menschen, die durch Tanz und Musik beeinflusst werden.
Alle Sinne werden angesprochen.
Der Einzelne ist kreativ und wird angeregt gemeinschaftlich zu handeln. Ein überaus sozialer Aspekt.
Auf jeder Leinwand entsteht unter Beteiligung Aller ein Bild aus verschiedenen Materialien.
Dabei wird getanzt und Musik gehört.
Die verschiedenen Bilder werden zu einem einzigen Bild montiert.
Es entsteht ein Bild unter Beteiligung vieler Menschen, die durch Tanz und Musik beeinflusst werden.
Alle Sinne werden angesprochen.
Der Einzelne ist kreativ und wird angeregt gemeinschaftlich zu handeln. Ein überaus sozialer Aspekt.
Am Samstagabend gibt es einen Ball.
Wer mitmachen möchte darf sich gern melden!
Seid kreativ!
Das Projekt wird unterstützt von der Stadt Plauen
Vielen Dank!!
Wo:
TanzStudioräume im Vogtlandradio
08523 Plauen
Haselbrunnerstr.114
Programm
Freitag, 30.10.2020
19:30 Uhr
Obere Etage: Malen
1.OG: Balkanfolklore; Clogging; Burlesque; Salsa
Vorführungen und freies Tanzen mit Lüftungspausen
Samstag, 31.10.2020
17:30 Uhr
Obere Etage: Malen
1.OG: Tango Argentino mit Emiliano und Liuba; Achtung- wegen Corona nur begrenzte Teilnehmerzahl- wir bitten um Anmeldung!!
17:30 Uhr Workshop 1 Themenentscheidung in den nächsten 2 Tagen!
19:00 Uhr Pause mit Imbiss-Obere Etage
19:30 Uhr Workshop 2 Pause mit Lüftung
21:15 Uhr Milonga mit Showtanz Emiliano und Liuba
Sonntag 01.11.2020
Obere Etage: Malen - Brunch und Auswertung 10:30 Uhr
1.OG: Workshop ab 10:30 Uhr mit Emiliano und Liuba; Einzelprivatunterricht bei Liuba oder Emiliano - wir bitten um Anmeldungen
Feldenkrais mit Ute Karnahl - wir bitten um Anmeldungen
Viel Spaß
2020 - Samstag - Tango Argentino - Workshop - Technik -

Bitte bis Freitagabend anmelden
17:00 Uhr: - Workshop - Technik -
mit Liuba
- schönes Gehen
- Verzierungen
- Drehungen
- Balance im Stand und in der Bewegung
- attraktive Körperhaltung
- Entspannung in der Bewegung
- Rücken und Gelenke schonen
- 90 min = 15,00 €
- Verzierungen
- Drehungen
- Balance im Stand und in der Bewegung
- attraktive Körperhaltung
- Entspannung in der Bewegung
- Rücken und Gelenke schonen
- 90 min = 15,00 €
Wo:
08523 Plauen
Friedrich-Engels-Straße 1
Tanzsaal
Anmelden:
http://www.tango-plauen.de
Tel.: 03741 5935478 oder 015202426429
oder
Tel.: 015751971819
Anmeldung auch für Privatunterricht
Milonga
Die Milonga ist Inbegriff und Mittelpunkt argentinischer Tangokultur. Sie ist ein Tanzabend, an dem sich Menschen im Zeichen des Tangos treffen, um zu tanzen, Musik und Atmosphäre zu genießen und sich bei einem Glas Wein oder einem Bier zu unterhalten.
In ihr verwirklicht sich Tango als soziales Ereignis. Obwohl das Tangotanzen in der Milonga das Schönste ist, treffen darüber hinaus TänzerInnen und Gäste im Salón aufeinander, um sich über den Tanz und die Musik auszutauschen, andere Themen zu diskutieren oder einfach zu entspannen, zu genießen und unterhalten zu werden. Im Salón ist die Möglichkeit gegeben, andere Tänzer und Tänzerinnen zu beobachten, durch Zuschauen die eigene Wahrnehmung des Tangos zu verfeinern und dabei den Spaß zu steigern.
Copyright "www.urquiza.com | Urquiza by Chiche Núñez"
Die Milonga ist Inbegriff und Mittelpunkt argentinischer Tangokultur. Sie ist ein Tanzabend, an dem sich Menschen im Zeichen des Tangos treffen, um zu tanzen, Musik und Atmosphäre zu genießen und sich bei einem Glas Wein oder einem Bier zu unterhalten.
In ihr verwirklicht sich Tango als soziales Ereignis. Obwohl das Tangotanzen in der Milonga das Schönste ist, treffen darüber hinaus TänzerInnen und Gäste im Salón aufeinander, um sich über den Tanz und die Musik auszutauschen, andere Themen zu diskutieren oder einfach zu entspannen, zu genießen und unterhalten zu werden. Im Salón ist die Möglichkeit gegeben, andere Tänzer und Tänzerinnen zu beobachten, durch Zuschauen die eigene Wahrnehmung des Tangos zu verfeinern und dabei den Spaß zu steigern.
Copyright "www.urquiza.com | Urquiza by Chiche Núñez"